• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Tomatenfabrik – Frauenkirchen hat gewonnen!

  • Posted by Christoph Lach
  • On 30. Januar 2017
  • 0 Comments
  • Tomatenfabrik
Wie mittlerweile wohl jeder in Frauenkirchen oder sogar ganz Österreich weiß, wurden Ende des Vorjahres 780 Unterschriften für eine Volksabstimmung über die Umwidmung des Standortes der geplanten Megatomatenfabrik eingereicht. Daraufhin zog der Investor Perlinger sein Projekt am 31.12.2016 medial zurück. Der Gemeinderat nahm folglich die Widmung zurück. NESt unterstützte die Unterschriftensammlung, weil wir den Standort […]
Read More
 

Tomatenfabrik zerstört Landschaft

  • Posted by NESt
  • On 10. Dezember 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik
Das ist die Fassade eines "Glashauses" für die Produktion von Tomaten im Winter, wie sie vor Frauenkirchen geplant ist. Wir finden den Ausdruck Tomatenfabrik passender: An den Giebelseiten ist kein Glas zu sehen, dafür eine Kombination aus Klimatisierungsaggregaten, Industriefassadenplatten und Kunstoffstegplatten. Auch die Seiten sind glaslose Kunstoffplatten. Der Strombedarf beträgt 18 MW, das ist soviel wie der halbe Bezirk Neusiedl oder 12.000...
Read More
 

Arbeitsbericht 03/2016

  • Posted by NESt
  • On 1. Dezember 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Niessl, Perlinger, Tomatenfabrik, Umweltskandal
In den letzten Wochen überstürzten sich die Ereignisse: das Agrarindustrieprojekt des Investors Werner Perlinger entwickelt sich zusehends zu einer Mischung aus politischer Machtdemonstration und einem Umweltskandal. Seit der ersten Pressekonferenz des Landeshauptmanns gehen bei uns Informationen von besorgten Bürgern ein, deren Inhalte wir zunächst nicht glauben konnten. Nachdem wir den Hinweisen nachgingen, stellten wir fest, […]
Read More
 

Tomatenfabrik – das Projekt mit 16 Gutachten, das es noch gar nicht gibt

  • Posted by NESt
  • On 13. November 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik
Der Herr Bürgermeister gab auf der SPÖ-Pressekonferenz vom 12.11.16 an, dass es kein Projekt gäbe. Auf der selben Pressekonferenz sagt der Bürgermeister, dass das Projekt 8 Wochen aufgelegen sei. Alle Bürger hätten es ansehen können. Gleichzeitig wurden offenbar 16(!) Gutachten in Auftrag gegeben, von denen erst jetzt - nach der Abstimmung und auf Pressekonferenzen, anstatt einer Bürgerversammlung vor der Gemeinderatsabstimmung berichtet wird. Sie...
Read More
 

Tomatenfabrik – Visualisierung

  • Posted by NESt
  • On 28. Oktober 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik
Wir haben nach den wenigen Informationen, die erst kurz vor der Gemeinderatssitzung auflagen (Gemeinderäte durften diese nicht kopieren) und z.T. erst in der Gemeinderatssitzung vom 25.10.2016 herausgegeben wurden, ein realitätsnahes Modell entworfen und in eine Visualisierung erstellt. Dies bezeichnet der Bürgermeister als "Schockanimation" und wirft uns vor zu manipulieren. Es ist Aufgabe des Planers Visualisierungen vorzulegen und Aufgabe des Bgm. Ziniel...
Read More
 

Arbeitsbericht 02/2016

  • Posted by NESt
  • On 1. Oktober 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik
In Frauenkirchen soll eine Tomatenfabrik immensen Ausmaßes gebaut werden. Warum stellt Bürgermeister Ziniel die Interessen eines privaten Investors vor die Interessen Frauenkirchens? Warum informiert der Bürgermeister die Bevölkerung nicht? Wovor hat er Angst? Was hat er davon? Was kommt da noch auf uns zu? Arbeitsbericht 2016_02
Read More
 

Geplanter Großgemüsebetrieb wirft bei vielen Frauenkirchner_innen Fragen auf

  • Posted by NESt
  • On 15. April 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik
Wir wurden mehrfach darauf angesprochen, dass in Frauenkirchen angeblich einer der größten gemüseproduzierenden Glashausbetriebe Österreichs entstehen soll. Auf kolportierten bis zu 50 Hektar im Bereich zwischen Serbenfriedhof und dem Wasserwerk (Tiefbrunnen) soll vis-à-vis vom Umspannwerk eine riesige Glashausanlage errichtet werden. Ein Vorhaben dieser Größenordnung bietet natürlich Chancen für Frauenkirchen, wirft aber auch Fragen auf. Positive Effekte […]
Read More
 
Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)
    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt