• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Geplanter Großgemüsebetrieb wirft bei vielen Frauenkirchner_innen Fragen auf

  • Posted by NESt
  • On 15. April 2016
  • 0 Comments
  • Megaglashaus, Tomatenfabrik

Wir wurden mehrfach darauf angesprochen, dass in Frauenkirchen angeblich einer der größten gemüseproduzierenden Glashausbetriebe Österreichs entstehen soll. Auf kolportierten bis zu 50 Hektar im Bereich zwischen Serbenfriedhof und dem Wasserwerk (Tiefbrunnen) soll vis-à-vis vom Umspannwerk eine riesige Glashausanlage errichtet werden. Ein Vorhaben dieser Größenordnung bietet natürlich Chancen für Frauenkirchen, wirft aber auch Fragen auf.

Positive Effekte sind die Schaffung von Arbeitsplätzen und die daraus resultierende Kommunalsteuer, die Frauenkirchen erhält. Zudem ist es zu begrüßen, wenn Gemüse in Österreich produziert wird, anstatt dieses womöglich über tausende Kilometer zu importieren.

Offene Fragen sind die entstehende Belastung durch Schwerverkehr sowie die Auswirkungen auf Landschaftsbild, Umwelt und Tourismus.

Nachdem Bürgermeister Ziniel bisher weder Gemeindevorstand  noch Gemeinderat, geschweige denn die Bevölkerung über den geplanten Betrieb informiert hat, fordern wir den Bürgermeister auf, das jetzt nachzuholen.

Wünschenswert wäre eine Bürgerversammlung, in welcher der Unternehmer sein Projekt vorstellen und auf Fragen der Bevölkerung eingehen kann.

 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    Öffentliche WCs: Beschämende Visitenkarten Frauenkirchens

    Previous thumb

    Arbeitsbericht 02/2016

    Next thumb
    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt