• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

ZEBRASTREIFEN

  • Posted by parteifrei die Namensliste für Frauenkirchen
  • On 21. Februar 2018
  • 0 Comments

Immer wieder treten Leute an uns heran, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gerne mehr Zebrastreifen in Frauenkirchen hätten. Wir haben uns jetzt genau über die Möglichkeiten informiert: Es ist so, dass Fußgängerübergänge von der Bezirkshauptmannschaft genehmigt werden müssen. Nach den neuesten Untersuchungen sind Zebrastreifen nur dann sinnvoll für die Sicherheit, wenn der Verkehr an dieser Stelle stark genug ist und auch viele Fußgänger über die Straße gehen. Erst ab einer Verkehrsdichte von mind. 200 – 300 Kfz/Stunde UND einer Fußgängeranzahl von mind. 30 – 50 Menschen/Stunde werden Zebrastreifen genehmigt. Dies ist weder auf der Halbturnerstraße noch bei der Franziskanerstraße/Apetlonerstraße oder der großen Kreuzung vor dem Ärztezentrum der Fall. Daher genehmigt die BH-Neusiedl/See auch keine weiteren Zebrastreifen in Frauenkirchen.

 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    Wir wollen Transparenz und ziehen vor den Bundesverwaltungsgerichtshof!

    Previous thumb

    DIE VERSCHLECHTERUNG DER GESUNDHEITSVERSORGUNG IM BEZIRK KOMMT.

    Next thumb
    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt