• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Neubau Aufbahrungshalle

  • Posted by NESt
  • On 2. April 2011
  • 0 Comments
  • Aufbahrungshalle

Nächstes Jahr sind Gemeinderatswahlen (Stand April 2011). Deshalb wird heuer mit dem Bau einer Aufbahrungshalle begonnen – gerade noch rechtzeitig für ein Foto im SPÖ-Wahlkampffolder. Auch wenn wir den Neubau positiv sehen, ist es schade, dass seit der letzten Gemeinderatswahl 2007 sonst nichts passiert ist. Die Aufbahrungshalle müsste schon längst in Verwendung sein. Leider sind wir vom wesentlich wichtigeren Bau einer Veranstaltungshalle noch weit entfernt.

Bei der Planung der neuen Aufbahrungshalle wurden von SR Stekovics wesentliche Ideen eingebracht, die von DI. Thell dankenswerter Weise in einem Plan umgesetzt wurden. So konnte der Gemeindevorstand gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat und unserem Pfarrer Bruder Elias zwei unterschiedliche Varianten diskutieren. In beiden Plänen von DI. Thell ist das Gebäude gleich groß, der Standort jedoch unterschiedlich.

Zum Zeitpunkt der Planvorstellung wurde wurde davon ausgegangen, dass bis zur Einweihung der neuen Aufbahrungshalle die bestehende in Verwendung bleiben muss und daher ist ein neuer Standort notwendig. Im September 2011 ergibt sich zudem die Möglichkeit einer Ausweichräumlichkeit für die Dauer des Bauens. Damit sind zwei Standorte möglich, für die beide keine Kosten für das Grundstück anfallen.

Wir favorisieren den Standort, wo derzeit die Friedhofsabfälle gesammelt werden. Dieser Platz wird von NESt aus mehreren Gründen befürwortet:

  • die Pfarre stellt diesen Platz gratis zur Verfügung, wogegen das Grundstück für den anderen Standort gekauft werden müsste.
  • der Standort ist zentral und bietet bereits bestehende Parkmöglichkeiten für die Trauergäste.
  • der jetzige Mistplatz in unmittelbarer Nähe von Gruften und Gräbern verschwindet.
  • der Plan von DI. Thell sieht ein sehr würdiges Gebäude mit Glasfronten und dem Blick zum großen Kreuz in der Mitte des Friedhofes vor.
  • zusätzlich ist ein großer überdachter Außenbereich vorgesehen.
  • die neue Halle bietet sicherlich auch die Möglichkeit eines Requiems vor Ort.
  • am Standort der jetzigen Halle entsteht ein großzügiger Eingang mit der Möglichkeit eines Urnenhains.

An zweiter Stelle sehen wir den derzeitigen Standort. Dieser Platz ist ebenfalls kostenlos für die Gemeinde und der Standort ist bekannt.

Den Neubau auf dem zu erwerbenden Nachbargrundstück lehnen wir aus folgenden Gründen ab:

1. Es sind zwei bestens geeignete kostenlose Grundstücke vorhanden.

2. Für den Bau sind nur etwa 300-500m² notwendig. Das Nachbargrundstück würde der derzeitige Besitzer aber nur in der gesamten Größe von 3000m² abgeben.
Das jedoch nur im Tausch gegen 100.000m² (10ha) Ackerfläche der Gemeinde.

Diesen Tausch einzugehen ist wirtschaftlicher Wahnsinn:

Der Grund ist keine 75 Euro/m² Wert – oder würden Sie für diesen Baugrund neben Leichenhalle und Friedhof diesen Preis bezahlen? Wenn Sie dann noch wissen, dass Baugründe in der Thermensiedlung in echter Wohnlage 65 Euro/m² kosten, wohl eher nicht.

Daraus folgt, dass die Verwertung der übrig bleibenden ca. 2500m² sehr schwierig und nur unter großem finanziellem Verlust möglich sein wird. Sollten Sie das Gerücht vernehmen, dass an dieser Stelle eine Dialysestation oder ähnliches „hinkommen könnte“ – so ist dazu festzustellen, dass dies einen noch größeren wirtschaftlichen Unsinn bedeuted: Das Pflegeheim wir demächst übersiedeln, sodass dort mehr als genug ungenutzter Platz entstehen wird. Schon jetzt könnte man auch Platz im Ärztezentrum dafür schaffen.

 

0 Kommentare

Leave Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    Arbeitsbericht 01/2011

    Gehsteige & Strassen

    Next thumb
    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt