• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Fußballplatz – Konzept von NESt

  • Posted by NESt
  • On 1. März 2014
  • 0 Comments
  • Fußballplatz, Sportplatz

Unser Konzept zur Errichtung des Fußballplatzes
Die Errichtung des neuen Fußballplatzes ist notwendig und im Gemeinderat beschlossen. Da die budgetäre Situation sehr angespannt ist und nicht alle Reserven für die Errichtung des Fußballplatzes verbraucht werden dürfen, ist vor der Planung ein realistisches Finanzierungskonzept zu erstellen.

Diese Mittel soll die Gemeinde dem Sportverein zur Verfügung stellen:

  • das Grundstück im Wert von ca. € 200.000,- (der Ankauf ist bereits erfolgt)
  • die Aufschließung des Grundstückes – dies kostet ca. € 300.000,- für Kanal, Strom, Wasser, Straßenbau, Parkplatz, etc.
  • den zu erwartenden Erlös aus dem Verkauf des alten Sportplatzes von ca. € 750.000,-
  • Darüber hinaus soll die Gemeinde dem Sportverein weitere € 500.000,- zur Verfügung stellen.

Das sind Aufwendungen für die Gemeinde von € 1.750.000,-.
Dazu kommt eine zu erwartende Landesförderung in der Höhe von € 250.000,-.

Damit hätte der Sportverein ein Budget von € 1.500.000,- für den Bau der Anlage (Spielfeld, Trainingsplatz, Flutlicht, Kabinen und Einzäunung etc.) frei zur Verfügung. Das ist auch die Summe, die Verantwortliche des Sportvereins als notwendig erachten.

Die Gemeinde soll sich aus der Planung und Errichtung völlig zurückziehen und diese dem Verein überlassen. Wir sind überzeugt, dass der Verein eine bessere Verhandlungsposition hat und sparsamer mit dem Geld umgehen wird als die Gemeinde als Auftraggeber. Zudem kann der Verein Eigenleistungen erbringen, was der Gemeinde rechtlich nicht möglich ist.
Sollte die Gemeinde das Projekt selbst planen und umsetzen oder zu viel sonstigen Einfluß nehmen, ist zu befürchten, dass die Kosten explodieren und damit die letzten finanziellen Reserven der Gemeinde vergeudet werden.

Platz für Veranstaltungshalle muss mitgeplant werden
Die Veranstaltungshalle ist mindestens ebenso wichtig wie der Sportplatz. In den letzten Jahren wurden die im Ortskern zur Errichtung einer Veranstaltungshalle geeigneten Grundstücke verbaut. Deshalb muss man jetzt den Sportplatz so ausrichten, dass Platz für den Bau einer Veranstaltungshalle bleibt. Gleichzeitig muss die Infrastruktur so geschaffen werden, dass diese später von der Veranstaltungshalle einfach mitbenutzt werden kann.

 

 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    Platz für Veranstaltungshalle muss mitgeplant werden

    Arbeitsbericht 01/2014

    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt