• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Die Leichenhalle wird zum Millionengrab 

  • Posted by NESt
  • On 18. August 2012
  • 0 Comments
  • Aufbahrungshalle

 

Der Bau der Leichenhalle wird immer deutlicher zum Zeugnis der totalen Planlosigkeit von Bgm. Ziniel.

In seinen Wahlversprechen im Wahljahr 2007 sollte die Einsegnungshalle noch „umfassend saniert“ und eine „richtig positionierte“ Mehrzweckhalle gebaut werden. Anfang 2011 wollte Bgm. Ziniel dann plötzlich eine neue Aufbahrungshalle bauen.

Die von NESt favorisierte und von Pfarrer und Pfarrgemeinderat ausdrücklich gewünschte kostengünstige Variante auf einem Gratisgrundstück schlug Bgm. Ziniel in den Wind. Stattdessen nahm er sünd- teure Grundstücksmanipulationen vor und drängte Frauenkirchen in ein ungeplantes und undurchdachtes Neubauprojekt einer Leichenhalle. Für dieses Millionengrab opferte er die langversprochenen Projekte Veranstaltungshalle und Sportplatz.

 

Dilettantische SPÖ-ÖVP Mehrheit verursacht Kostendesaster
Die Umsetzung eines Projektes für diesen Zweck wäre grundsätzlich in einem Kostenrahmen von 600.000 – 900.000 Euro leicht möglichgewesen. Die Kosten der von SPÖ und ÖVP gewählten Ausführung der Halle wurden auf 970.000 Euro geschätzt.

Aufgrund der unprofessionellen Herangehensweise von Bgm. Ziniel mit seiner SPÖ-ÖVP Mehrheit  war für NEST von Anfang an klar, dass dieses Projekt die angebenen Kosten bei weitem überschreiten wird.
Bereits beim Grundstückstausch „3.500m² gegen 100.000m²“ – wir berichteten – scheute der Bürgermeister keine Kosten. Die ÖVP war leicht zu überzeugen, immerhin werden die 100.000m² Acker jetzt von einem ÖVP-Gemeinderat bewirtschaftet.
Deshalb hat NESt als einzige Fraktion im Gemeinderat gegen diese  Variante des Neubaus der Aufbahrungshalle gestimmt. Weiters wurden die zu vergebenen Aufträge wieder nicht im dafür vorgesehenen Ausschreibungsportal des Gemeindebundes veröffentlicht.

Bereits vor Baubeginn im April haben wir die Kosten auf ca 1,5 Mio Euro geschätzt und dies in unserer letzten Aussendung berichtet.

Nachdem Bgm. Ziniel bereits mit der Vergabe der ersten 8 Aufträge den Kostenrahmen für das Gesamtprojekt gesprengt hat, muss man heute von Fertigstellungskosten von 2,5 – 3,0 Mio. Euro ausgehen.

Kostenschätzung lt. Bürgermeister inkl. MWSt €_1.164.000,00
Planung- & Bauaufsicht – DI Thell € 102.000,00
Abbruch- und Baumeisterarbeiten – J. Pinetz GmbH € 209.537,76
Betonfertigteile – Lehner GmbH € 320.255,64
Stahlbau – Scholl GmbH € 105.504,00
Elektrotechnik – E. Pinetz GmbH € 84.837,37
Heizung Klima Lüftung Sanitär – Ing. Waldherr GmbH € 132.852,18
Dachabdichtung, Spengler – Rathmanner GmbH € 142.626,30
Portale Fenster Fassade – Metallbau Horvath € 112.843,08
Summe bisher vergebener Aufträge inkl. MWSt € 1.210.456,33
Es fehlen unter anderem noch:
Trockenausbau, Malerarbeiten, Fliesen und Platten inkl Verlegung, Innentüren, Ton- und Lautsprecheranlagen, Inneneinrichtung wie Bestuhlung, Altar, Sezierraum, Kühlraum, Nebenraumeinrichtungen, Innen – und Außenbeleuchtung, Sanitäreinrichtungen, Außenanlagen, Pflasterung, Grünanlagen, Gehsteigerrichtung,
Urnenhain, Abbruch und Entsorgung der alten Halle, Entfernung und Entsorgung der alten Außenanlage,
Begrenzungsmauer zum Restgrundstück.
Alleine die Kreditzinsen für einen zusätzlichen Kredit zur
Finanzierung der Kostenüberschreitungen werden

mehrere 100.000 Euro betragen!

Kostenschätzung lt. NESt aus jetziger Sicht daher mind. € 2.500.000,00
*** *** ***
 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    150.000 Euro für Leichenhallen- WC aber kein Geld für Sonnenschutz im Kindergarten

    Arbeitsbericht 03/2012

    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt