• Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • Baustellen
  • Aktuelles
  • Blog
  • Arbeitsberichte
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsbericht 01/2012

  • Posted by NESt
  • On 1. April 2012
  • 0 Comments

Seit 2007 ist unsere Namensliste mit Liane Tegelhofer, DI Johann Birschitzky und Erich Stekovics im Gemeinderat vertreten. In vielen Gesprächen wird unsere Oppositionsarbeit gelobt und der Mut, mit dem wir an viele heikle Themen herangehen, bewundert. Dennoch werden wir immer wieder – wie zuletzt bei dem Grundstückstausch für die Aufbahrungshalle – gefragt: „Warum habt ihr das nicht verhindert?“

Solange die SPÖ die absolute Mehrheit hat und noch dazu von der ÖVP voll unterstützt und hofiert wird, können wir nur kontrollieren, Missstände aufzeigen und informieren. Den gemeinsamen Kurs von SPÖ und ÖVP und deren Entscheidungen im Gemeinderat zu ändern, ist mit 3 gegen 20 Mandaten unmöglich. Das einzige Instrument, das einer Oppositionspartei zur Verfügung steht, ist eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht.

Wir haben mehrfach erfolgreich Beschlüsse bekämpft und so rückgängig gemacht. Beim Grundstückstausch für die neue Aufbahrungshalle schreibt die Gemeindeaufsicht, dass laut Ansicht eines Sachbearbeiters(!) – wir forderten eine Begutachtung durch einen Sachverständigen – ein Grundstück in dieser Größe (100.000m2), 3km außerhalb von Frauenkirchen, in etwa 2€/m2 wert sei. Unverständlicher Weise ignoriert die Gemeindeaufsicht damit genauso wie Bgm. Ziniel das Vorliegen von mehreren verbindlichen Angeboten über 3€/m2 für dieses Grundstück. Wenn Ziniel in seinem SPÖ-Blatt meint, die NESt-Aufsichtbeschwerde hätte „beinahe schwerwiegende budgetäre Folgen für die Gemeinde“, so steht jetzt fest, dass er mit diesem Tausch einen tatsächlichen finanziellen Schaden für Frauenkirchen verursacht hat, nämlich 100.000€ plus den Verlust der jährlichen Pachteinnahmen.

Arbeitsbericht 2012_01

 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Baumpaten – kein Dank weil sie nicht SPÖ-nah genug sind?
  • Bgm. Schmid: Diese Wahlversprechen hätte er selbst längst umsetzen können:
  • Auch unter Bgm.Mag. Schmid: Es hat sich nichts geändert und schon gar nichts verbessert!
  • Engagiere Dich jetzt und schreibe die Geschichte der parteifreien Namensliste in Frauenkirchen weiter!
  • Kann ich nicht auch außerhalb des Gemeinderates etwas bewirken?
Neueste Kommentare
    Archive
    • September 2022 (3)
    • Juni 2022 (3)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2020 (3)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2018 (7)
    • September 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • Oktober 2016 (2)
    • April 2016 (4)
    • Mai 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • Juni 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • November 2013 (3)
    • August 2013 (1)
    • März 2013 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • April 2012 (3)
    • November 2011 (2)
    • August 2011 (1)
    • April 2011 (2)
    • Februar 2011 (1)
    • November 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (2)
    • November 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Mai 2009 (1)
    • März 2009 (1)
    • November 2008 (1)
    • März 2008 (1)
    • Februar 2008 (1)
    • Januar 2008 (1)

    Aufbahrungshallen-Desaster: Frauenkirchen verliert ein Fünftel seines Gemeindegrundes - 100.374m²

    Mehr als 36.000 EURO für´s Klo

    Scroll

    Links
    • Aktuelles
    • Blog
    • Arbeitsberichte
    Über uns
    • Team
    • Kontakt